Die Gründe, mit einer Gesangsausbildung zu beginnen, sind sehr vielfältig. Sie reichen von dem Wunsch nach Selbsterfahrung bis zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule oder die Teilnahme an einer Casting-Show.
Ein wichtiger Teil des Gesangsunterrichts ist die Atemtechnik. Sie bildet die wichtigste Stütze jeder ausgebildeten Stimme. Gesangsunterricht beinhaltet daher Stimmtraining, Atemtechnik, Intonations- und Stimmführungsübungen. Ebenso dient die Steigerung der stimmlichen Ausdauer und die Erweiterung des Stimmumfangs der Kontrolle des wohl sensibelsten und ausdrucksstärksten aller „Musikinstrumente“.
Um diese Ziele sicher zu erreichen, ist es fast unumgänglich, sich in professionelle Hände zu begeben und Gesangsunterricht zu nehmen. Denn hier wird all das vermittelt, was die geschulte Stimme von der des Autodidakten unterscheidet.
Unsere Gesangspädagoginnen arbeiten sicher in allen Stilrichtungen, von Pop und Rock über Musical bis zum klassischen Gesang.
Vielleicht ist ein Schnupperkurs genau das Richtige, um selbst auszuprobieren, wie schnell und teilweise dramatisch sich der Ausdruck der Stimme verbessern lässt durch den gezielten Einsatz professioneller Gesangstechniken.
Music Live Musikschule Tel. 02064-52072 Bürozeiten: |
Klavier |
Gitarre |
Mediathek (in Vorbereitung) ![]() ![]() ![]() ![]()
© 2020: ad-m Axel Schlichte |
---|
Weitere Themen: | |
---|---|
Aktuelles /Blog (in Arbeit) | |
Welche Instrumente kann ich lernen? | |
Gesang + Stimmbildung | |
Eine gute Idee: Der Schnupperkurs | |
Unterrichtsformen | |
. | |
Beratung + Kontakt | |
.. | |
... |